Delta im Quadrat Nr. 55
Von Tiefsee bis Weltall – Die Technik Museen Sinsheim und Speyer Auf der Tragfläche eines Jumbo-Jets spazieren, die Concorde begehen oder ein Unterseeboot inspizieren – in den beiden Technik-Museen finden Fans von Technik und Fortbewegungsmitteln eine überwältigende Vielfalt an tollen Exponaten. Immer wieder kommt Neues dazu: In der Halle 3 in Sinsheim dreht sich momentan zum Beispiel alles um die „Red Bull World of Racing“. Ob nun Motorcross oder Formel 1, Wüste oder Schnee, zu Land oder in der Luft – in der aktuellen Sonderausstellung gibt es die actiongeladene Welt des Red-Bull-Motorsports zu entdecken. Die Feuerwehr-Ausstellung in Speyer hingegen präsentiert sich in neuem Design, und zum moderneren Look gab es auch Zuwachs in Form einer Erlebnis-Feuerwache. Erlebenswert sind auch die Wochenenden mit besonderen Veranstaltungen: Hier kommen bei diversen Fahrzeug- und Clubtreffen faszinierende Old- und Youngtimer zusammen. Das legendäre Spur-1 Treffen präsentiert sich ab sofort im Technik Museum Speyer und zwar dieses Jahr am 16. und 17. Juli, und mit noch mehr Sound kommen am 06. und 07. August Liebhaber des V8-Motors zum traditionellen US-Car-Treffen im Technik Museum Sinsheim zusammen. Ein Blick in den Veranstaltungskalender der Museen lohnt sich also allemal! Technik Museum Sinsheim, Museumsplatz, Sinsheim, Technik Museum Speyer, Am Technik Museum 1, Speyer, www.technik-museum.de hegehof: Auf verschlungenen Wegen… Auch in diesem Sommer ist das Maislabyrinth am hegehof wieder eine Art „Outdoor-Erweiterung“ der Mannheimer Reiss-Engelhorn-Museen, genauer gesagt: die Außenstelle der Mitmachausstellung „Unsichtbare Welten“, die es dort momentan zu bestaunen gibt und die sichmit all den Sinneswahrnehmungen beschäftigt, die unseren Augen verborgen bleiben – oder denjenigen, für die wir Menschen gar keine Sinnesorgane haben. Wer sich ins Labyrinth wagt, taucht ein ins rauschende Grün. Die Strohwege durch die mannshohen Maispflanzen sehen alle gleich aus und es ist gar nicht so leicht, zu erkennen, ob man einen Weg schon einmal gegangen ist oder nicht. Zu hören sind Stimmen, Rufe, Schritte, Rascheln, Rauschen, zu fühlen vielleicht die Wärme der Sonne von oben, die Kühle von unten. Und zu entdecken sind sieben Stationen: An jeder zeigt sich etwas, was zu unserem Leben gehört, mit den Augen aber nicht zu erkennen ist. Wer alle Stationen findet, alle Rätsel löst und das Lösungswort herausbekommt, hat die Chance auf tolle Preise, die im Herbst ausgelost werden. Das Labyrinth ist von Juli bis Oktober täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet. An vielen Wochenenden gibt es am Hof auch zusätzliche Highlights zu erleben wie z.B. Puppen. theateraufführungen, Luftartistik zum Staunen und Mitmachen oder die „Märchenmuhme Hannah“ mit stimmungsvoll frei erzählten Märchen und musikalischer Begleitung im Märchenzelt. In diesem Jahr wird auch endlich wieder die beliebte „Spanische Nacht“ mit Live-Musik von Roberto Moreno stattfinden: am 23.07. um 20 Uhr. hegehof, Ladenburg, www.hegehof.de FERIENTIPPS FÜR JUNG & ALT 30
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=