Delta im Quadrat Nr. 55

FERIENTIPPS FÜR JUNG & ALT Erlebnis Bergbahnfahrt – Ausblick inklusive Eine Fahrt mit den Bergbahnen bietet immer neue faszinierende Ausblicke auf Heidelberg und das Neckartal. Die Talstation der Bergbahn liegt direkt am Kornmarkt mitten in der Heidelberger Altstadt, hier beginnt der untere Streckenabschnitt, auf dem eine der modernsten Bergbahnen Deutschlands unterwegs ist. Zunächst führt die Fahrt durch ein historisches Gewölbe zum Heidelberger Schloss. Dort kann man mit dem Schlossticket, das für die Hin- und Rückfahrt mit der unteren Bahn bis zur Molkenkur gilt, auch den Schlosshof, das deutsche Apotheken-Museum und den Fasskeller besichtigen. Danach geht es mit der unteren Bergbahn weiter bis zur Umsteige-Station Molkenkur, von wo sich ein wunderbarer Ausblick auf die Altstadt mit der Alten Brücke, das Schloss und das Neckartal eröffnet. Hoch zum Königstuhl fahren dann die historischen Wagen der oberen Bergbahn von 1907. Ihre hölzernen, über 100 Jahre alten Waggons bringen große und kleine Entdecker rumpelnd, aber verlässlich zum Gipfel des Königstuhls, wo das Märchenparadies, eine Falknerei und ein Walderlebnispfad warten. Und wer zwischendurch eine kleine Stärkung mit Aussicht genießen möchte: An den Stationen Molkenkur und Königstuhl werden beim Riosk regionale Speisen und Getränke auf der Terrasse serviert. (Foto: Stadtwerke Heidelberg) www.bergbahn-heidelberg.de Piraten- und Meerjungfrauen-Sommer im SEA LIFE  Zu den Sommerferien heißt es „Segel setzen, Augenklappe richten und Flossen polieren“, denn beim exklusiven Event „Piraten und Meerjungfrauen“ werden alle, die wollen, Teil der Crew und gehen im Speyerer SEA LIFE auf Entdeckungstour. Und die wird spannend! Denn das Schiff vom kleinen Piraten ist in einen schweren Sturm geraten und gekentert, und nur durch die Hilfe der Meerjungfrau und der mutigen Kids kann er es schaffen, seinen wertvollen Schatz wiederzufinden. Der Besuch im SEA LIFE wird so zur Schatzsuche, bei der Klein und Groß vielen Unterwasserbewohnern begegnen und dabei mehr über ihren Lebensraum und ihre Besonderheiten erfahren können. Und ein paar Worte in der Meerjungfrauensprache werden dabei auch gelernt! 30.07.-11.09., täglich 10-18 Uhr, SEA LIFE Speyer 28

RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=