Delta im Quadrat Nr. 55

MURALU – ein Wochenende für die Streetart Insgesamt 17 Wandgemälde sind im Rahmen des Projektes MURALU des Wilhelm-Hack-Museums seit 2018 schon entstanden, und in diesem Sommer kommen noch zwei weitere dazu. Grund genug, die Freiluft-Galerie mit den so genannten Murals am Wochenende 23./24. Juli in den Blickpunkt der Öffentlichkeit zu rücken! Dann können Interessierte live miterleben, wie die beiden neuenWerke entstehen: Die spanische Streetart-Künstlerin Cinta Vidal verwirklicht ein Wandbild an einem Gebäude in der Saarlandstraße auf der stadteinwärts führenden Seite gegenüber der Haltestelle Südweststadion; einen Hochbunker in der Brunckstraße wird der Streetart-Künstler DALeast gestaltenunddabei erstmals einen für ihnganzneuenStil umsetzen. Beide Gebäude stellt die BASF SE zur Verfügung, die das Projekt auch finanziell unterstützt. Ausgehend vom Bereich um den Hochbunker plant das WHM an beiden Tagen Fahrrad- und Bustouren zu den bisherigen Streetart-Wänden, außerdem Workshops für alle, die sich gerne selbst in der Gestaltung von Streetart probieren möchten, sowie Musik und Visuals SOMMERKULTURSOMMER Festival Blies See Ludwigshafen Tickets online via blies-festival.com 03 Sep 2022 Day 12.00–24.00 Uhr +Aftershow Sugar Free, Roman Flügel, CCL, Levat Live , Francesco Del Garda, Octo Octa, Ben UFO von „Waldrauschen“. Natürlich können die bisherigen Murals jederzeit auch auf eigene Faust erkundet und bestaunt werden. Seit April gibt es hierzu eine Karte, auf der alle Wandgemälde und kurze Informationen zu den jeweiligen KünstlerInnen verzeichnet sind. Die Karte liegt nicht nur im Museum und an anderen Stellen aus, sondern kann auch auf der Website des Wilhelm-Hack-Museums kostenfrei heruntergeladen werden. Sa/So, 23./24.07., Ludwigshafen, www.wilhelmhack.museum

RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=