Delta im Quadrat Nr. 54

Der packende Sound des wilden Südens Don Ender ist im Rhein-Neckar-Kreis längst kein Unbekannter mehr: Er gilt als virtuoser Gitarrist und Sänger, der mit seiner Band die Herzen des Publikums im Sturm erobert. Da kommt es gerade recht, dass er seine bereits vomMärz verschobene „Swingin’ WiWa 2022 – Night of Guitars“ endlich stattfinden lassen kann. Im Minnesängersaal des Palatin wird dann gejammt, bis die Saiten reißen! Die Musiker haben dabei coole Rock-Klassiker, aber natürlich auch aktuelle Ohrwürmer in ihrem Repertoire. Wenn bluesige Rhythmen und der unwiderstehliche Sound von Southern Rock den Raum erfüllen, wird es emotional! Ender nimmt mit auf eine musikalische Reise in den Süden der USA: Mal befinden sich die Anwesenden akustisch in Nashville, dann wieder in Louisiana. Beim heutigen Konzert gibt es nur sehr wenige Sitzplätze – doch wenn die Musiker mit ihrer energiegeladenen Show so richtig loslegen, fällt das Stillsitzen ohnehin schwer! Sa, 04.06., 20.30 Uhr, Palatin, Wiesloch The Last Internationale Ausnahmsweise kann hier nicht nur die Pandemie als Ausrede gelten: Schon fast fünf Jahre ist es her, dass die New Yorker „The Last Internationale“ in Deutschland aufgetreten sind. Es war wohl eine schöpferische Zeit, denn bevor die Mini-Tour durch Germany (Karlsruhe, Augsburg und Köln) beginnt, soll noch das dritte, bislang namenlose Album erscheinen. Dass „The Last Internationale“ das Potenzial haben, ihre Zuhörer mitzureißen, haben sie auf der 2017er-Tour im Vorprogramm von Royal Thunder eindrucksvoll bewiesen: Die Zeiten scheinen geradezu prädestiniert für eine Band, die die Musikalität der Black Keys mit der politischen Botschaft von Rage Against The Machine verbindet. Sängerin Delila Paz und Blues-Gitarrist Edgey Pires wollen ganz klar politisch ausgerichtet sein, rebellischer Spirit und markante Songtitel inklusive! Mi, 08.06., 20 Uhr, Substage, Karlsruhe Hüaaah, Festival! Das Maifeld Derby 2022 Vier Bühnen, vier Tage, dutzendweise Konzerte: Das 11. Maifeld Derby legt ordentlich was vor! Und das Organisationsteam verspricht hier nicht nur Quantität, sondern auch absolut überzeugende Qualität: „Wir sind Feuer & Flamme für unser diesjähriges Programm. Von Noise-Punk über Zecken-Rap bis zum Italo-Pop-Schlager ist alles dabei, von Grammy-Gewinner*innen und -nominierten bis hin zu aus der Pandemie taufrisch hervorgegangen Newcomer*innen. Wir wagen es zu sagen: Das ist das beste und abwechslungsreichste Line-Up aller Zeiten!“ Die Opening Party am Donnerstagabend im Hüttenzelt stimmt mit sechs Acts auf die kommenden drei Konzerttage ein, und dann gibt’s ein Parallelprogramm im Palastzelt, open air und auf dem Parcours d’Amour. Von Mannheimer Bands über „Waving the Guns“ aus Rostock bis zu den Kanadiern von Caribou und Arlo Parks aus dem UK ist da am Freitag die halbe Welt vertreten, am Samstag sieht es genauso kosmopolitisch aus – King Gizzard And The Lizard Wizard kommen sogar von Down Under angereist und Jonathan Bree aus Neuseeland. Der Sonntag wartet mit Kettcar und Dyse auf, bevor die Kings of Convenience das 11. Mannheim Derby ausklingen lassen. Neben der Musik lockt das Programm auch mit Kulturhäppchen wie einer Ginsburg-Lesung, der Steckenpferddressur und Kurzfilmen von „Girls Go Movie“. 09.-12.06., Maimarktgelände Xaver-Fuhr-Straße, Mannheim, www.maifeld-derby.de 37

RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=