Delta im Quadrat Nr. 54
30 KINDER, Kinder! Kinder-Uni: Was ist denn schon normal? Menschen aus verschiedenen Ländern können so unterschiedlich sein, und sollten trotzdem alle gleich behandelt werden: Die Kinder-Uni vom Technoseum und dem Magazin StadtLandKind am Sa, 11. Juni zeigt, wie stark unser Leben überall auf der Welt von einem Mix aus Sprachen, Kulturen, Denkweisen und Know-how geprägt ist. Prof. Dr. Christoph Vatter von der Universität Jena erklärt bei einer ebenso kindgerechten wie unterhaltsamen Vorlesung, warum nicht nur Kindern dabei mitunter einiges fremd vorkommt – und warum das trotzdem ganz „normal“ ist. Wer schon einmal im Urlaub in einem anderen Land war, der findet bestimmte Regeln dort womöglich komisch, und umgekehrt gibt es Dinge, die in Deutschland ganz selbstverständlich sind und Kindern aus anderen Ländern eher seltsam erscheinen – vom Osterhasen, der die Eier bringt, bis hin zur Schultüte, die hierzulande jedes Kind zur Einschulung bekommt. Die Kinder-Uni begibt sich auf eine Reise durch die Vielfalt der Kulturen und lädt dazu ein, die eigene Heimat auch mal durch die Brille eines Touristen zu betrachten. Fragen der Nachwuchs-Studierenden zwischen acht und zwölf Jahren sind natürlich explizit erwünscht! Sa, 11.06., Einlass 13.30 Uhr, Technoseum, Mannheim, VVK: Museumskasse und www.reservix.de Musikalische Zauberei – Musik aus den Harry-Potter-Filmen Eine ganze Generation ist mit Harry, Ron und Hermine aufgewachsen, fieberte immer wieder demErscheinen der neuen Fortsetzung entgegen und wünschte sich wohl so manches Mal heimlich, selbst einen Brief aus Hogwarts zu bekommen – J. K. Rowling ist mit der Reihe ein echter Klassiker gelungen. Auch Erwachsene ließen sich von der Faszination anstecken, und wer nicht gerne las, ging eben ins Kino. Dort bekam die Geschichte dann auch einen passenden Soundtrack – magisch, schillernd, fantasievoll. DieMelodien der Potter-Welt greifen die Gutenberg-Philharmoniker der Johannes-Gutenberg-Univer- sität Mainz nun in einem Konzert für Kinder und Jugendliche ab zehn auf, und bei der Suche nach naturwissenschaftlichen Erklärungen für die Phänomene der Zauberei erhält das
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=