Delta im Quadrat Nr. 53
5 können. Die politische Auseinandersetzung mit Identität, Hautfarbe und der Vorstellung, Minderheit in einer Mehrheitsgesellschaft zu sein, hat mich von klein auf begleitet. Und da war die Musik der Bürgerrechtsbewegung sehr wichtig und identitätsstiftend.“ Das war vor allem die Musik des US-Labels Motown, das Größen wie Aretha Franklin, Diana Ross, Stevie Wonder, The Supremes oder Marvin Gaye herausbrachte. Und: JoyDenalane! Als erste deutscheKünstlerin überhaupt! „Let yourself be loved“ lautet die Botschaft ihres neuen Albums, das mit großer Geste, eingängigen Melodien und einer wandelbaren, wunderbaren Soulstimme punkten kann. Rauschhaft, opulent und meilenweit entfernt von Blaskapellen-Klängen bewegt sich die Jazzrausch Bigband, die einzige Bigband weltweit mit einer Residenz im bekannten Münchner Technoclub Harry Klein. Die „Süddeutsche“ beschreibt den Stilmix des Ensembles als eine „Kernschmelze vonBigband-SoundmitHouse und Techno-Musik“ – Fusion at its best! Mit dem altgriechischen Album- und Konzerttitel „téchne“ (27.05., Kulturzentrum dasHaus) verweisendie Jazzberauschten auf großeKonzepte, lange Zeitspannen und weitreichende Inspirationen, denn der Begriff der „Bigband“ bezieht sich hier nicht nur auf die Anzahl der Mitspielenden, sondern sicherlich auch auf die großen Dimensionen des Gesamtkonzepts! Ganz aus heimischer Kraft wird das Abschlussprojekt der Festwoche bestritten: Ein BASF-Eigengewächs ist die „Fire Evening House Band“ rund um den Markenmanager Tom Kessel. Der passionierte Singer-Songwriter hat zum Jubiläum eine Combo aus Kolleginnen und Kollegen zusammengestellt, um gemeinsam zu performen. Und weil in der Belegschaft eines großen Unternehmens bestimmt noch ganz viele weitere Talente zu entdecken sind, ist der 30.05. ein Abend für alle – genau wie schon im Jahre 1919, als folgender Aufruf herumging: „Wer Gedichte oder Prosa gut vorlesen kann, besonders wer ein Solo-Instrument spielt, ist uns hochwillkommen, um seinen Kollegen Freude und Förderung zuteil werden zu lassen. Wer noch niemals vor einer großen Versammlung gesprochen hat oder aufgetreten ist, gebe sich einen Stoß…“. Damals wie heute gilt: Aktives Mitgestalten ist Trumpf, ganz gleich ob Stand-up-Comedy, Poetry Slam, Geigennummer oder Gesangseinlage! 23.-30.05., BASF-Feierabendhaus & Kulturzentrum dasHaus, Ludwigshafen, www.basf.de/kultur100
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=