Delta im Quadrat Nr. 53

Teenage Fanclub & Mogwai Wo liegt „Here“? In der Provence, wo „Teenage Fanclub“ die Arbeit an ihrem zehnten Studioalbum begannen? In Glasgow, wo die Fortsetzung geschrieben wurde? Oder in Hamburg, wo schließlich alles Material zur finalen Version gemischt wurde? Die Musik lässt sich nirgendwo final verorten und es ist gut möglich, dass „Here“ ganz singulär auch immer dort ist, wo „Teenage Fanclub“ weilt. Anfang Mai ist dieses Hier und Jetzt in der Alten Feuerwache in Mannheim zu finden – bei einem der raren Konzerte in Deutschland. In den 30 Jahren ihrer Existenz machte der Fanclub (laut Liam Gallagher übrigens „die zweitbeste Band der Welt“ – nach Oasis, versteht sich augenzwinkernd) einen Sprung vom Indie-Underdog zu einer der beliebtesten britischen Kultbands und entwickelte ein beinahe telepathisches musikalisches Verständnis untereinander: „Not liked, or admired, or respected: beloved.“ – Eine musikalische Querverbindung spannt sich zwischen „Teenage Fanclub“ und einer weiteren schottischen Bandgröße: Mogwai. Brendan O’Hare, einst aktives Fanclub-Mitglied, spielte nämlich in den Neunzigern für eine Weile auch bei den Post-Rockern aus Glasgow mit – die Musikszene rund um die schottische Industriemetropole ist eben überschaubar! Und auch Mogwai ist imMai hier zu hören: Die vorwiegend instrumentalen Lautmalereien, fragilen Melodien und orchestral experimentellen Kompositionen der Gruppe um Gitarrist Stuart Braithwaite kommen in Heidelberg in der halle02 auf die Bühne! Teenage Fanclub: Mo, 02.05., 20 Uhr, Alte Feuerwache, Mannheim; Mogwai: Mo, 23.05., halle02, Heidelberg, Tickets: www.delta-konzerte.de Pop- und Clubkultur 36 Powerfrauen aus der Türkei Beim Gedanken an die Türkei werden wohl viele zunächst an Urlaub am Meer, Gastfreundschaft und schönes Wetter denken. Gleichzeitig verfügt das Land an der Schnittstelle zwischen Europa und Asien über zahlreiche talentierte Künstlerinnen und Künstler der Musikszene. Eine ordentliche Portion Sonnenschein, gepaart mit packenden Melodien und Stimmkraft bringen im Mai nun Gaye Su Akyol und Karsu in die Alte Feuerwache. Die Powerfrauen gehören in ihremHeimatland bereits zu den etabliertenStars. Akyol ist in Istanbul aufgewachsen. Sie gilt als eine der faszinierendsten und interessantesten Stimmen der jungenGeneration in der Türkei. Die psychedelische Singer-Songwriterin, Produzentin und audiovisuelle Konzeptionskünstlerin tritt am 06.05. auf, während Karsu sich am 22.05. die Ehre gibt. Die Sängerin, die sowohl auf Englisch als auch auf Türkisch singt, kann man schlecht in eine Schublade stecken; stilistisch verpackt Karsu jedoch vor allem Pop, Jazz und Weltmusik in einen unwiderstehlichen Mix, der Menschen und Kulturen verbindet. Gaye Su Akyol: Fr, 06.05., 20 Uhr, Karsu: So, 22.05., 20 Uhr, Alte Feuerwache, Mannheim

RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=