Delta im Quadrat Nr. 53

29 Ernährungsberatung zu buchen? Bianca: Es gibt nicht DIE Ernährung, die zu jedem Menschen passt. Allgemein würde ich sagen, es ist nie verkehrt, sich mal etwas genauer mit der eigenen Ernährung zu befassen. Ich habe neben Sportlern, die gesund Gewicht zunehmen und Muskeln aufbauen möchten, auch übergewichtige und adipöse KundInnen, die sich wenig bis gar nicht um ihr Essverhalten und die eigene Zubereitung von Speisen gekümmert haben. Diese Menschen unterstütze ich sehr gerne bei der Suche nach der für sie richtigen und alltagstauglichen Ernährungsweise. Auch Personen mit bestimmten internistischen Krankheiten wie z.B. Schilddrüsenproblemen, Laktose-, Fruktose- und Glutenunverträglich- keiten, Bluthochdruck usw. konnte ich durch mein Wissen und meine Erfahrungen schon weiterhelfen. DiQ: Wie stehst du zur veganen Ernährung? Bianca: Grundsätzlich spricht nichts dagegen, veganeMahlzeiten imWochenplan zu integrieren. Im Gegenteil, Veganer, die sich schon eine längere Zeit mit dem Thema beschäftigen, haben dadurch oft ein besseres Gefühl für bestimmte Lebensmittel und die Zubereitung ihrer Speisen bekommen. Eine vegane Ernährungsweise sollte jedoch nie ohne eine regelmäßige Blutbildkontrolle beim Arzt durchgeführt werden. Menschen, die sich dazu entscheiden, vegan zu leben, ernähren sich anfangs oftmals sehr einseitig, was dazu führen kann, dass nicht alle Mikronährstoffe, Spurenelemente und Vitamine aufgenommen werden. Dies kann Folgen wie Müdigkeit, Haarausfall und Mangelernährung mit sich ziehen. Deshalb: Immer genau informieren, welche Inhaltsstoffe der Körper benötigt und wie tierische durch pflanzliche Lebensmittel ersetzt werden können. DiQ: Welche Rolle spielt eine gesunde Ernährung im Zusammenhang mit Sport und Regeneration bzw. wie wichtig ist neben der Bewegung eine gesunde Ernährung? Bianca: Das ist im Grunde der wichtigste Zusammenhang! Viele kennen bestimmt den Satz „Abs are made in the kitchen“, und das stimmt größtenteils auch. Man sagt ja, dass 70% der körperlichen und sportlichen Erfolge ihren Ursprung in der Ernährungsweise haben und „nur“ 30% auf den Sport zurückzuführen sind. Wichtig ist es zu verstehen, dass der Stoffwechsel nur richtig funktionieren kann, wenn die Ernährung und der Sport Hand in Hand arbeiten. Der Körper benötigt Energiequellen in Form von Mikro- und Makronährstoffen, Vitaminen und Mineralstoffen. Eine weitere Form der Regeneration ist die Erholungsphase in Form von ausreichend Schlaf und Entspannung. Unterstützen bei der Entspannung können unter anderem auch unsere Yoga- und Pilateskurse oder der ein oder andere Saunagang in unseren Pfitzenmeier Premium Clubs und Resorts.

RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=