Delta im Quadrat Nr. 53

All Around The Track – Touren auf dem Hockenheimring Der Blick hinter die Kulissen des Hockenheimrings ist nicht nur für Motorsportfans ein besonderes Highlight! Während der anderthalbstündigen klassischen Insider-Tour erlebt man den Hockenheimring hautnah. Die Führung startet am Welcome Point unterhalb der Südtribüne; nach einem kurzen historischen Rückblick werden verschiedene Tribünen besucht und abschließend das Fahrerlager mit Boxenanlage, die Race Control und das Siegerpodest erkundet. Schon allein der Blick von der Südtribüne Richtung Fahrerlager lässt den Mythos Motodrom erwachen! Für Motorsportbegeisterte, die sich besonders für den „heiligen“ Asphalt bzw. die Grand-Prix-Strecke des Hockenheimrings interessieren, sind die Track-Touren das passende Angebot: Nach dem Besuch des VIP-Bereiches der Südtribüne folgen die Teilnehmer dem Guide im eigenen Fahrzeug auf die Strecke. Dort werden verschiedene Stopps eingelegt, an denen die Besonderheiten des jeweiligen Abschnitts erklärt werden. Gekrönt wird die Tour durch eine geführte Fahrrunde im eigenen Auto. Die e-Kart-Tour wiederum präsentiert sich als spannender Mix aus Rennstreckenführung und Kartfahren auf dem Grand-Prix-Kurs. Der erste Teil besteht aus einer klassischen Führung, dann wechselt die Perspektive vom reinen Betrachter zum aktiven Rennfahrer, denn es geht im wahrsten Sinne „auf die Strecke“ – per e-Kart, mit dem der knapp 4,6 km lange Kurs zweimal umrundet wird. Während der ersten Runde sind Zwischenstopps mit Hintergrund-Infos geplant, Runde zwei steht dann ganz im Zeichen des Fahrspaßes! Infos und Termine: www.hockenheimring.de/activities/fuehrungen/ 23 SPEZIALFÜHRUNGENSPEZIAL rem: Zeitreise ins Alte Ägypten Auf Zeitreise in die weit zurückliegende Vergangenheit begibt man sich besser nicht allein! Wer das Reich der Pharaonen, HieroglyphenundMumienbetretenwill, kann sichalso einmal im Monat einer Führung durch die Ausstellung „Ägypten – Land der Unsterblichkeit“ in den Mannheimer Reiss-Engelhorn-Museen anschließen und damit sicherstellen, nicht vom „Fluch des Pharao“ ergriffen zu werden. Die Führungen richten sich sowohl an Erwachsene als auch an Kinder ab sechs Jahren, die nächsten Termine sind der 29. Mai und 12. Juni jeweils um 14 Uhr. Mit außergewöhnlichen Exponaten und Inszenierungen illustriert die Schau das Alltagsleben an den fruchtbaren Ufern des Nils, die Stellung des Pharaos und seines Beamtenstaates, den aufwändigen Totenkult sowie die weitverzweigte Götterwelt. Sie spannt den Bogen von den Anfängen im 4. Jahrtausend v. Chr. über das Alte, Mittlere und das Neue Reich, die ptolemäisch-römische Epoche bis zur koptischen Zeit im 6. und 7. Jahrhundert nach Christus. Besondere Publikumslieblinge sind die originalgetreue Inszenierung der reich verzierten Sargkammer des Sennefer sowie ein Entdecker-Raum mit Mitmach-Stationen für Kinder und Familien. (Foto: © rem) www.rem-mannheim.de

RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=