Delta im Quadrat Nr. 52

8 Schwetzingen: „Markt der Stadtverführungen“ Hier lässt sich eintauchen in die Welt der Adeligen und Musiker vergangener Tage, man geht auf Zeitreise, staunt über die Eigenheiten des Lebens am kurfürstlichen Hofe und lauscht den dazugehörigen Stadtgeschichten: Führungen bringen Farbe in die Historie, faszinieren und vermitteln spannendes Wissen. Appetit bekommen? Am Samstag, 30.04. von 11-14 Uhr gibt es die Gelegenheit, auf dem „Markt der Stadtverführungen“ in Schwetzingen einen besonderen Einblick in das Tourenangebot zu bekommen: Zertifizierte Gästeführer, die letztes Jahr erfolgreich ihre Auszeichnung erhielten, stellen das komplette Führungsangebot an verschiedenen Standorten vor und geben einen kurzen Vorgeschmack auf das, was einen bei einer solchen Tour erwartet. Sei es mit der „Spargelfrau“, die im Kostüm ihre witzigen Anekdoten rund um den Spargel kundtut, oder am „Pigage-Platz“, dem„Tatort Schwetzingen“ – es bleibt spannend! An der „Hörbar“ geht es auf einen kurzen akustischen „Spaziergang im Paradies der Tonkünstler“, und was es mit dem „Glücksschwein“ auf sich hat, erfährt man auf der „Kurfürstentour“, die ebenfalls vor Ort vorgestellt wird. Der ganze bunte Strauß an Führungen wird den Besucherinnen und Besuchern an ausgewiesenen Stationen kurz erläutert und macht Lust auf mehr! Die Tourist-Information wird an diesem Tag ebenfalls mit einem Stand vor Ort sein und mit allem Wissenswerten rund um das touristische Angebot versorgen. Die Führungen sind individuell für Gruppen buchbar. Sa, 30.04., 11-14 Uhr, Schwetzingen, www.visit-schwetzingen.de LEBEN IM DELTA Mit Bus und Bahn ins Osterwochenende In der gesamten Region bringen die Busse und Bahnen im Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) ihre Fahrgäste bequem, sicher und umweltschonend ans Ziel – auch an den Ostertagen oder zum Frühlingsausflug. Das ideale Ticket für die Freizeit ist hierbei das Tages-Ticket: Es gilt einen Kalendertag lang bis 3.00 Uhr, freitags und vor gesetzlichen Feiertagen sogar bis 6.00 Uhr des Folgetags in allen Bussen, Straßenbahnen und freigegebenen Zügen (RE, RB, S-Bahn) und wird je nach Entfernung in vier Preisstufen angeboten. Das Tages-Ticket gilt für eine Person mit allen Familienkindern/-enkeln bis zum Alter von 14 Jahren zu einem Preis von 5,20 bis 15,50 Euro; es ist auch als 5-Tage-Ticket mit 20 Prozent Rabatt erhältlich. Das Tages-Ticket Familie gilt für zwei Personen mit allen Familienkindern/-enkeln und kostet je nach Entfernung zwischen 7,20 und 20,60 Euro. Das Tages-Ticket Gruppe gilt für bis zu 5 Personen und kostet von 11,30 bis 29,90 Euro (Tarif 1/2022). Und das Beste am Wochenende: Bei Entwertung am Samstag gelten alle Tages-Tickets bis zum folgenden Montag 3.00 Uhr, am Osterwochenende sogar bis Dienstag 3.00 Uhr! Freizeittipps gibt’s obendrein: Einfach im Internet unter www.vrn.de/freizeit stöbern und sich inspirieren lassen!

RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=