Delta im Quadrat Nr. 52

5 Künstler (größtenteils sind es zugegebenermaßen Männer) auf ihrer Hebebühne vor Augen haben. Welch logistischer Aufwand dahintersteckt und welche immensen Mengen an Spraydosen oder Wandfarbe für ein Fassadenbild gebraucht werden! Im gleichen Jahr wie „Véra“, also 2016, in einer von Flüchtlingskrise und Brexit-Debatten geprägten Zeit, brachte der polnische Künstler BEZT sein Motiv „Europe“ auf die Wand. Geboren 1987, ist er die zweite Hälfte der ETAM CRU und gehört zu den gefragtesten Artists weltweit. Das Mural in E7, 22 zeigt in blaugrauen Schattierungen drei Frauen mit trauerndem Ausdruck, im Duktus der gegenwärtigen Zeit angemessen und in seiner Ausdrucksstärke in Verbindung mit seinem Titel zu den verschiedensten Assoziationen anregend. Genau dies ist schließlich auch eines der Ziele von Stadt.Wand. Kunst: Jeder soll jederzeit (und übrigens auch auf absolut pandemietaugliche Weise) kostenlosen Zugang zu Kunst haben, soll staunen, träumen, inspiriert werden und die Gedanken frei laufen lassen können! Im Mannheimer Stadtgebiet existieren aktuell 33 Murals, 14 davon mitten in den Quadraten, der Rest in der Neckarstadt, Wohlgelegen, der Vogelstang und im Benjamin Franklin Village. Eine „Mural Map“ mit den genauen Positionen allerWerke findet sich imInternet oder inPapierform bei der Tourist Information – sie kann als Ausgangspunkt zur Planung einer individuellen Fassadenkunst-Tour nach Wahl genutzt werden, sortiert nach Stadtteilen oder, mit deutlich mehr zurückzulegender Strecke, in chronologischer Ordnung. Da beginnt der Spaziergang mit Herakuts „Super Hero Power“, erstreckt sich über genannte „Véra“ und „Europe“ und endet vorerst bei Mural #33, dem kontrastreich-harmonischen „Avancée sur la mer“ des Franzosen ZOER. So ist zumindest der Stand im Frühling 2022 – doch für den kommenden Sommer wird schon wieder weitergeplant! Wer immer auf dem Laufenden bleiben will, verfolgt die Website samt Blog oder das Projekt auf Facebook und Instagram. www.stadt-wand-kunst.de

RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=