Delta im Quadrat Nr. 52

Glanz auf dem Vulkan Liebes Publikum, herzlich willkommen in den Zwanzigern! Alles glänzt, alles glitzert, das Leben pulsiert, es herrscht keine Zeit für Depression. Oder? Ups. Falsches Jahrhundert! Hier ist die Rede von den 1920ern in Berlin, jener Stadt, in der die Boheme der ganzen Welt den berüchtigten Tanz auf demVulkan feierte, als gäbe es keinMorgen. ZumTanztee mondän und elegant, bei Nacht voller von Menschen als am Tag, unschuldig wie ein Märchen, lasterhaft wie die Hölle, eine bezaubernde Irrwelt aus Cabarets, Revuepalästen, Bars und Spelunken, belebt von Dandys, Flappergirls, Schiebern, Lustknaben und Intellektuellen. Die Musik-Revue „Glanz auf dem Vulkan“ bildet diese schillernde Welt nach – mit Tanz, Gesang, Artistik, Humor und Frivolitäten aller Art. Die Macher sind Miss Evi & Mr. Leu, auch bekannt als Evi & das Tier, mit ihrer fantastischen Band The Glanz und einem internationalen Künstlerensemble – die idealen Lotsen durch die faszinierende „World of Weimar“! Sa, 23.04., 20 Uhr, Stadthalle, Hockenheim Future Music Camp: Call for Sessions Am19./20. Mai findet erneut das FutureMusic Camp der Popakademie Baden-Württemberg statt. Expertinnen und Experten der digitalenMusik- undMedienwirtschaft diskutieren hier zu Themen rund um den Begriff „Artist Economies“ – Bewerbungen als Speakerin und Speaker sind ab jetzt möglich! Die Musikindustrie hat während der Corona-Pandemie in den letzten beiden Jahren neue Wege der Artist-Fan-Interaktion und der Monetarisierung von Fankultur entstehen lassen, die gleichermaßen (DIY-)Artists, Labels und Managements betreffen. Diese neuen Geschäftsmodelle, Tools und Plattformen zeigen Perspektiven aus dem grundsätzlichen Dilemma der Musikindustrie auf: das Streaming-Einkommen ist für viele Artists zu niedrig und es besteht eine starke Abhängigkeit vomLive-Bereich. Neben den Keynotes wird es auch wieder Sessions geben. Ob Diskussionsrunde, Brainstorming oder Workshop – das Format bestimmen die Teilnehmenden selbst. Bis zum 04.04.2022 können Vorschläge eingereicht werden. (Foto: CAPADOL) www.futuremusiccamp.de/sessions Wolle Petry: Feiern, bis das Freundschaftsarmband reißt 70 Jahre und kein bisschen leise! Und das ist gut so. Denn auch wenn Franz Wolfgang Hubert Remlin alias Wolfgang Petry seine aktive Karriere als Sänger beendet hat, so sind seine Lieder doch zu Evergreens geworden. Fans, die seine Bühnenperformance und generationenübergreifende Schlagerpartys vermissen, können sich auf „Wahnsinn – Die neue Show mit Wolfgang Petry“ freuen. In der SAP-Arena wird die moderne Produktionsamt Mitsingmöglichkeit ein bombastisches Feuerwerk an Erinnerungen zünden. Denn wer denkt nicht gerne an die 90er Jahre zurück, ein Kultjahrzehnt, in dem das Leben – zumindest retrospektiv – nicht nur weniger konfliktreich war, sondern auch von einem ganz speziellen Soundtrack geprägt wurde?! Jetzt besteht die Möglichkeit, in die musikalische Zeitmaschine zu steigen und die Vergangenheit erneut zu zelebrieren. Professionelle Sängerinnen und Sänger sowie ein mitreißendes Tanzensembles sorgen für Emotionen und transportieren die Erinnerungen in die Gegenwart. Also: Freundschaftsarmbänder ausgepackt und rein ins Vergnügen! So, 15.05., 20 Uhr, SAP-Arena Mannheim, VVK: www.semmel.de 40

RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=