Delta im Quadrat Nr. 52
4 LEBEN IM DELTA Stadt.Wand.Kunst – Mannheims Open Urban Art Museum Schon einmal schmückte ein Fassadenbild den Titel von „Delta imQuadrat“: Im Sommer 2017 blickte „Véra“ die Leserinnen und Leser unserer fünften Ausgabe an. In Wirklichkeit aber erstreckt sichHendrik Beikirchs ausdrucksstarkes Portrait einer russischen Frau über die immense Fläche von 13 Etagen eines Hochhauses in der Brandenburger Straße in Mannheim – als eines der Murals von Stadt.Wand.Kunst, dem Mannheimer Großprojekt, das seit 2013 Jahr für Jahr bekannte nationale und internationale Street Artists einlädt, um großformatige Wandgemälde an Hausfassaden im gesamten Stadtgebiet anzufertigen. So werden triste graue Wände in ausdrucksstarke Kunstwerke verwandelt und das erste frei zugängliche Museum für Fassadenkunst in Baden-Württemberg entsteht: das Open Urban Art Museum Mannheim! Stadt.Wand.Kunst begann im Frühsommer 2013 mit einem Aufruf des weltweit etablierten Kunsterduos HERAKUT: Jasmin Siddiqui und Falk Lehmann suchten eine weitere Wand für ihr „Giant Storybook Project“, ein Bilderbuch-Projekt, bei dem sich die einzelnen Seiten auf Hausfassaden über die ganze Welt verteilt aufblättern. Nachdem die Alte Feuerwache Mannheim in Kooperation mit Montana Cans Heidelberg bereits mehrere gemeinsame Street-Art-Ausstellungen und Graffiti-Projekte auf die Beine gestellt hatte, beschloss man, das Vorhaben von HERAKUT zu unterstützen. Die Mannheimer Wohnbaugesellschaft GBG war schnell bereit, eine passende Wand zur Verfügung zu stellen, und so entstand im Juli 2013 in der Mannheimer Innenstadt schräg hinter dem Rathaus das Fassadengemälde „My Super Hero Power is Forgiveness“. Seitdem kamen Jahr für Jahr neue Murals hinzu: abstrakt, konkret, schwarzweiß oder bunt, mal verspielt, mal grafisch strukturiert, mit verblüffend dreidimensionalen Effekten und zum Träumen anregenden Motiven. Besonders spannend ist dabei immer auch der Entstehungsprozess der einzelnen Werke, denn erst vor Ort wird einem deutlich, wie überwältigend groß das Motiv und wie klein der jeweilige Ausschnitt ist, den die schwindelfreien Künstlerinnen und
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy OTA4MjA=